Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei hyperionova
1. Allgemeine Informationen
Die hyperionova GmbH nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen im Bereich der Kapitalallokation in Anspruch nehmen.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist die hyperionova GmbH, Filzengraben 4, 50676 Köln, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit unter info@hyperionova.com kontaktieren.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und entspricht den aktuellen Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn eine Rechtsgrundlage nach Art. 6 DSGVO vorliegt. Die wichtigsten Rechtsgrundlagen sind die Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die Erfüllung eines Vertrags (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und die Wahrung berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
2. Datenerfassung und -verwendung
Automatisch erfasste Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, die technisch notwendig sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Diese Daten umfassen:
Kontaktformular und E-Mail-Kommunikation
Wenn Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) von uns gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und für mögliche Anschlussfragen. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Datenart | Zweck | Speicherdauer |
---|---|---|
Kontaktdaten | Bearbeitung von Anfragen | 24 Monate nach Abschluss der Korrespondenz |
Vertragsdaten | Vertragsabwicklung | 10 Jahre nach Vertragsende |
Nutzungsdaten | Websiteoptimierung | 6 Monate |
3. Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben nach der Datenschutz-Grundverordnung verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen.
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob personenbezogene Daten, die Sie betreffen, von uns verarbeitet werden. Ist dies der Fall, so haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten und auf bestimmte Informationen über die Verarbeitung.
Berichtigung und Löschung
Sie haben das Recht, von uns unverzüglich die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO). Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie außerdem das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 17 DSGVO).
4. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um Ihre personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.
Technische Sicherheitsmaßnahmen
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert. Dazu gehören SSL-Verschlüsselung, Firewalls, regelmäßige Sicherheitsupdates und Zugriffskontrollen. Die Datenübertragung zwischen Ihrem Browser und unserem Server erfolgt verschlüsselt.
Organisatorische Maßnahmen
Nur befugte Personen haben Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten und sind auf die Vertraulichkeit verpflichtet. Wir führen regelmäßige Schulungen zum Datenschutz durch und haben interne Richtlinien zum Umgang mit personenbezogenen Daten etabliert.
5. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet nur statt, soweit dies für die Erfüllung unserer Leistungen erforderlich ist, Sie eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
Dienstleister und Auftragsverarbeiter
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Dienstleister haben keinen eigenständigen Zugriff auf Ihre Daten und sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur im Rahmen unserer Weisungen zu verarbeiten.
Wir verkaufen, vermieten oder tauschen Ihre personenbezogenen Daten niemals mit Dritten zu Marketingzwecken. Ihre Daten werden nur für die beschriebenen Zwecke verwendet.
6. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht.
Gesetzliche Aufbewahrungsfristen
Aufgrund handels- und steuerrechtlicher Vorgaben sind wir verpflichtet, bestimmte Daten für die Dauer von bis zu 10 Jahren aufzubewahren. Diese Daten werden jedoch nach Ablauf der gesetzlichen Fristen unverzüglich gelöscht.
7. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen der Rechtslage oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen angepasst werden. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Wesentliche Änderungen werden wir Sie rechtzeitig mitteilen.
Kontakt für Datenschutzanfragen
Filzengraben 4
50676 Köln, Deutschland
E-Mail: info@hyperionova.com
Telefon: +49 431 908 95 90
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert.